Aktuelles

Ehrungen bei der Abteilung Sportkegeln der SKG Rossdorf 1877 e. V.

Am Freitag (16.) trafen sich die Mitglieder der Abteilung Sportkegeln in familiärer Atmosphäre in der Hofreite Palmy zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Sämtliche Abstimmungen erfolgten einstimmig und unterstrichen den großen Zusammenhalt innerhalb der Abteilung. 

Ein Höhepunkt – von vielen – des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder für 25 Jahre und 40 Jahre Mitgliedschaft in der Sport- und Kulturgemeinde.

Die Auszeichnungen, mit einem kleinen Präsent, überreichten der Vorsitzende Steven Günther-Scharmann und seine Stellvertreterin Susanne Kübler, die den Geehrten für ihre jahrzehntelange Treue und Engagement dankten.

In ihren Berichten hoben die beiden Sportwarte (Karin Adam und Florian Kuch) die bemerkenswerten Erfolge aller Altersklassen hervor. Besonders erfreulich:

Kinder & Jugendliche:

Mehrere Podestplätze bei Bezirks-/ und Hessenmeisterschaften

Erwachsene:

Mehrere Podestplätze bei Bezirks-/Hessenmeisterschaften, gute Platzierung bei der Deutschen Mieterschaft sowie persönliche Bestleistungen

Die Vorfreude auf die neuen, hochmodernen Kegelbahnen, deren Eröffnung für den Herbst 2025 geplant ist, war allgegenwärtig. Sie sollten nicht nur optimale Trainingsbedingungen schaffen, sondern auch neue Mitglieder für den Kegelsport begeistern.

Mit Blick auf die kommende Saison zeigte sich unsere Abteilung Sportkegeln bestens aufgestellt und motiviert, an die jüngsten sportlichen Erfolge anzuknüpfen.

Der geschäftsführende Vorstand der SKG Rossdorf 1877 e. V. drückt hierzu ganz fest die Daumen. 

Abrisskegeln der Abteilung Sportkegeln am Karfreitag – ein voller Erfolg

Am Karfreitag Nachmittag herrschte auf der Kegelbahn an der Zahlwaldhalle Hochbetrieb und beste Stimmung: 

Die Abteilung Sportkegeln der SKG Rossdorf 1877 e. V. lud zum Abrisskegeln auf ihren 4 Bahnen und 28 Tandempaare folgten dem Aufruf

– ein beeindruckendes Teilnehmerfeld.

In der lockeren, aber sportlich ambitionierten Atmosphäre stand der Spaß im Vordergrund: Jedes Tandempaar absolvierte 30 Wurf in die Vollen – präzises Spiel, Teamgeist und eine Portion Glück waren gefragt.

Und das Schönste: Verlierer gab es an diesem Tag keine – nur Gewinner!

Auch der Hauptvorstand der Sport- und Kulturgemeinde zeigte Präsenz.

Vorsitzender Steven Günther-Scharmann, Schriftführer Jörg Breedveld sowie die stellvertretende Vorsitzende Susanne Kübler als begeisterte Unterstützerin am Bahnenrand trugen zur großartigen Stimmung bei.

Die Begeisterung unter den Teilnehmenden und den zahlreich erschienenen Fans war riesig – ein Zeichen dafür, dass der Sport lebt und Gemeinschaft verbindet.

Das Vorstandsteam erreichte einen tollen 12. Platz, aber viel wichtiger war:

Das Event war ein voller Erfolg und schreit förmlich nach einer Wiederholung im kommenden Jahr. Nur dann unter einem neuen Titel.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, Helfenden und Kegelfreunden für die Vorbereitungen und reibungslose Durchführung. Auch das leibliche Wohl sowie die Geselligkeit kamen nicht zu kurz.

10 Jahre Geschäftsstelle „SKG-Treff“ der SKG Rossdorf 1877 e. V. – eine Idee wird zur festen Größe

Zehn Jahre ist es her, dass die SKG Rossdorf 1877 e. V. einen mutigen, aber wohlüberlegten Schritt gegangen ist: Die Gründung einer eigenen Geschäftsstelle. Heute, ein Jahrzehnt später, können wir sagen: Das war genau richtig!

Damals standen wir vor neuen Herausforderungen im Vereinsleben. Datenschutzvorgaben wurden strenger, bürokratische Anforderungen wuchse, und der Verwaltungsaufwand war kaum noch ehrenamtlich zu stemmen. Die Idee war klar: Eine zentrale Anlaufstelle mit einer verlässlichen Leitung sollte her – für sichere Datenverwaltung, besseren Mitgliederservice und eine sichtbare Präsenz unseres Vereins zentral in der Ortsmitte der Gemeinde.

Die Geschäftsstelle ist seither viel mehr als ein Büro: Sie ist ein Ort geworden, an dem der Verein für Mitglieder und solche, die es werden wollen, greifbar ist. Unter dem Motto „Aus Tradition modern“ zeigt die Sport- und Kulturgemeinde hier auch ihr Gesicht nach außen. Unser Ziel war es, die „große, alte Dame“ (wie unser Ehrenvorsitzender Charly Weygandt so schön sagt) sichtbarer zu machen. Und das ist gelungen.

Klar, es gab damals auch Stimmen, die lieber eine rein digitale Lösung gehabt hätten. Doch wir waren überzeugt: Ein Verein lebt von menschlichen Kontakten. Und genau dafür steht unsere Geschäftsstelle – für das persönliche Gespräch, das offene Ohr, die Tür, die immer mal offensteht.

Nach zehn Jahren lässt sich sagen: Unsere Geschäftsstelle „SKG-Treff“ hat uns als Verein, mit seinen 7 unterschiedlichen Abteilungen, stärker gemacht. Organisatorisch, menschlich und im Auftritt nach außen. Und sie hat uns präsenter gemacht: In der Gemeinde, in den Köpfen und in den Herzen.

Auf viele weitere Jahre SKG-Geschäftsstelle – lebendig, offen und immer ein bisschen anders als andere!

Ehrungen bei der RCC Jahreshauptversammlung 2025

Im Rahmen einer harmonischen Jahreshauptversammlung unserer Abteilung Roßdörfer Carneval Club (RCC) am Donnerstag, den 3. April 2025 konnte die stellvertretende Vorsitzende Susanne Kübler, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Steven Günther-Scharmann, langjährige Mitglieder für 25 Jahre und 40 Jahre ehren. Die Beiden dankten für die Treue in der SKG Rossdorf 1877 e. V. und überreichten kleine Präsente.

Frühlingsfest in der Ballschule!

Am 22. März fand das diesjährige Frühlingsfest der Ballschule statt.

Etwa 35 Ballschul-Kinder kamen mit ihren Geschwistern und Eltern um 10 Uhr in die Zahlwaldhalle. Dort hatten sich einige der aktuellen Trainer/innen schon vorher getroffen, um verschiedene Stationen aufzubauen.

Nach einer kurzen Begrüßung konnten sowohl Kinder als auch Eltern die verschiedenen Stationen bespielen und man kam miteinander ins Gespräch.

Auch dieses Mal haben wir dank’ der zahlreichen Spenden der Eltern ein buntes Fingerfood-Buffet zusammen stellen können, an dem sich Groß und Klein stärken konnten!

Am Schluss durfte sich jedes Ballschul-Kind noch einen Wasserball – natürlich mit dem Ballschul-Logo – mitnehmen.

Ein großer Dank allen Beteiligten, die zu einem so schönen und gelungenen Fest beigetragen haben!

Saisonabschluss 2024/2025

Beim Saisonabschluss 2024/2025 am Samstag, 22. März 2025 in der Günther-Kreisel-Halle konnte der Hauptvorstand der SKG Rossdorf, vertreten durch die Stellvertretende Vorsitzende Susanne Kübler und den Vorsitzenden Steven Günther-Scharmann, den Roßdorf Torros zu ihren grandiosen sportlichen Erfolgen gratulieren:

1. Herren

Hessenmeister 2024 / 2025

WU12/1

Bezirksmeister 2024/2025

U12/1

Bezirksmeister 2024/2025

U10

Bezirksmeister 2024/2025

Gleichzeitig konnten die beiden im Namen der SKG Rossdorf 1877 e. V. 6 langjährigen Mitgliedern für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit persönlich gratulieren und ein kleines Präsent überreichen.

 

Für die Jugendabteilung unserer Basketballer konnte noch zusätzlich eine Geldzuwendung übergeben werden.  

JHV Abteilung TuL

Steven Günther-Scharmann, Susanne Kübler und Jörg Breedveld vom Hauptvorstand der SKG Rossdorf waren am 21. März zu Gast bei der Abteilung TuL in der Alten Turnhalle. Im Verlauf der Jahreshauptversammlung konnten sie sich über das breite Angebot und das hohe Engagement der Mitglieder informieren – sehr beeindruckend!

 

Darüber hinaus standen Ehrungen für 25-, 40- und sogar 50jährige Mitgliedschaften an! Susanne konnte 6 Jubilaren persönlich gratulieren und ein kleines Präsent überreichen.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein winterlicher Spaziergang

Die Mitglieder des erweiterten Vorstands der Sport- und Kulturgemeinde Rossdorf 1877 e. V. trafen sich seit längerer Zeit mal wieder zu einem winterlichen Spaziergang.

Mit dabei waren auch unsere Ehrenmitglieder Georg Adam und Uwe Becker sowie unsere beiden Verantwortlichen der Ballschule, Katharina Eckert und Janine Schreiber.

Startpunkt war unser SKG-Treff und wir spazierten gemütlich zum Restaurant „Zum Spitzenwirt“ am Hotel Bessunger Forst. Dort konnten wir noch einige Nachzügler begrüßen. Leider konnten, trotz langer Vorbereitungszeit, nicht alle Abteilungen mit einer Vertretung an diesem gelungenen Abend teilnehmen.

Der geschäftsführende Vorstand sowie Verantwortliche aus den Abteilungen konnten sich bei dieser „Neujahrsklausur“ ausführlich über abgelaufene und kommende Projekte rund um unseren Verein austauschen. Bei dieser Klausur wurden verschiedene Anliegen und die hoffentlich weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen untereinander und mit dem Hauptvorstand intensiv besprochen.

Es war ein sehr schöner Abend und viele Teilnehmer freuen sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Du fragst dich was letztes Jahr in der SKG Rossdorf los war?

Dann stöber doch in unserem Archiv! Hier findest du alle Beiträge aus 2023!